Ich versuche gerade „GutFreund“ mit einem Spiegel-Teleobjektiv zu werden – nicht ganz so einfach, deshalb war ich erstmal nur im Nahbereich unterwegs. Autofokus ist natürlich nicht vorhanden, macht jedoch richtig Spaß …
Die Bearbeitung erfolgte nach bereits öfter verwendetem Rezept – doch irgendwie auch wieder anders …
♥ pETRA
___
Wie immer: Klick macht groß ;-)
Ab und zu kommt das typische Donut-bokeh der Spiegeltele zum Vorschein, liebe PEtra
LG Bernhard
Hallo Bernhard, ja aber ich muss da noch Routine bekommen. Ist ja auch immer eine Frage des Abstands zum HG. An der Blende kann ich ja nix ändern.
Liebe Grüße – pETRA
Für soch ein Donut-Bokeh benötigt man viele Spitzenlichter (Lichtreflektionen) im Hintergrund, liebe Petra
Das ist meine Erfahrung
LG Bernhard
P.S.: Vielen Dank für Deine beiden Kommentare bei mir. Die Antworten erfolgen bald.
Hallo Petra,
toll, dass du das Objektiv ausprobiert hast und deine Bilder zeigst. Ich finde sie nämlich sehr, sehr schön. Sie haben einen ganz speziellen Ausdruck, der mir wirklich gefällt. Für ein solches Objektiv habe ich mich auch schon einmal interessiert, mich aber bisher noch nicht rangetraut. Jetzt vielleicht doch?
Herzliche Grüße – Elke
Liebe Elke, freut mich, dass dir die Bilder gefallen :-) Aber wie ich schon schrieb: Das Obi und ich müssen erst noch Freunde werden – es ist schon etwas gewöhnungsbedürftig. Aber ich bleibe dran ;-)
Schade, dass wir so weit auseinander sind, sonst könnten wir mal gemeinsam probieren – Gleicher Kameraanschluss ist ja vorhanden. Bin gespannt, ob Du es wahr machst …
Herzliche Grüße – pETRA
Hallo Petra,
für ein Spiegellinsenobjektiv habe ich mich auch schon interessiert, der Preis ist j a heiß. Hab’s dann aber doch bleiben lassen, das Ringelbokeh gefällt mir dann doch nicht so gut. Und dann nur f/8…
Deine Ergebnisse sind aber schon recht ansehnlich geworden, ist aber nicht so mein Geschmack.
Liebe Grüße,
Rolf
Danke für Deine Meinung Rolf :-)
Das Objektiv ist für mich auch eher eine Spaß- oder besser Kreativ-Linse. Es ist ja sogar günstiger als ein Lensbaby. Mich hat hier gerade das „Ringelbokeh“ (oder Donutbokeh) interessiert – ich finde es richtig eingesetzt sehr spannend. Aber viele mögen es garnicht, damit bist Du nicht allein. Ich habe übrigens eine f/6.3-Version bei 500mm, was natürlich bedeutet, dass die Schärfentiefe schon ziemlich gering ist.
Ansonsten ist zusätzlich die Bearbeitung der obigen Bilder auch noch eine totale Geschmacksfrage – Du bist da ja eher auf der ganz klassischen Linie.
Liebe Grüße retour
pETRA