Foto der Woche – 12/2019: der “Nachzügler”… eigentlich ist die Krokusszeit ja schon so gut wie vorbei – doch bei mir blühen noch ein paar verspätete Exemplare ;-) …
Foto der Woche – 12/2019: der “Nachzügler”… eigentlich ist die Krokusszeit ja schon so gut wie vorbei – doch bei mir blühen noch ein paar verspätete Exemplare ;-) …
… die Magie des Sommers, eingefangen mit Altglas Zeiss Pancolar 50mm Mehr davon in der Galerie “Digital trifft Analog”»
Schon im letzten November war ich mal wieder mit “Lensbaby” auf Streifzug – und zwar nur! damit. Es ist eine tolle Abwechslung, die allerdings volle Konzentration erfordert, denn Autofokus = Fehlanzeige. Doch es macht Spaß und die Ergebnisse mit dem teilweise surrealen Look kriegt man mit keiner anderen Linse so hin, auch nicht in einer nachträglichen Bildbearbeitung. Ich habe noch den ersten Composer mit der “Double Glass Optic”, das heißt: Selbst der Blendenwechsel erfolgt manuell mit magnetischen Blendenscheiben. Im Portfolio gibt […]
Rosenvariationen – aufgenommen mit Trioplan 100mm – bearbeitet mit Lightroom Der Hintergrund ist das Original-Bokeh, keine Textur o. ä. – zum Vergrößern bitte anklicken –
Jedes Jahr von August bis November – und immer wieder schön: Die Herbst- bzw. Japananemone = Lieblingsblume, weil sie oft auch im November noch blüht. Die Fotos sind Anfang Oktober entstanden. – zum Vergrößern bitte anklicken
Wegen der niedrigen Temperaturen und der andauernden Nachtfröste ist die Frühlingsblüte dieses Jahr spät dran – zumindest hier in den “Südstaaten”. Alle Bilder sind vor 4 Tagen (Ostermontag) im Botanischen Garten in Ulm entstanden: – zum Vergrößern bitte anklicken –