Blüten-Intermezzo I (2023)
Wenn die Karden blühen, ist Sommer :-) Alle Bilder mit Lensbaby Velvet56 und „Klick macht groß“ ♥ pETRA
Wenn die Karden blühen, ist Sommer :-) Alle Bilder mit Lensbaby Velvet56 und „Klick macht groß“ ♥ pETRA
Kurze und heiße -im Sinne des Wortes ;-) – Einkaufsrunde am Samstag in Wolfenbüttel. Kaum zu glauben, dass sich diese idyllischen Fleckchen, von der Kirche mal abgesehen, mitten in der Innenstadt befinden. Da die Kamera ja ohnehin und wie immer dabei war, hab ich die Bilder mehr oder weniger im Vorbeigehen aufgenommen. Nach der Hitze …
Der Name klingt ja schon ziemlich exotisch und bis gestern kannte ich diese Pflanze überhaupt noch nicht. Sie erinnert in der Wuchsform an eine Hyazinthe ist aber wesentlich größer. Identifizieren konnte ich diese weiße Schönheit mit Hilfe einer Pflanzen-App. Es ist, wie vermutet, eine Zwiebelpflanze und lt. Wikipedia ist sie in Deutschland auch nicht sehr …
Klick macht größer: Zum Thema Linsenmagie gibt es eine neue Galerie – ab sofort zu sehen in der Rubrik Fotos.
Da sind sie wieder: die zauberhaften Akeleiblüten, anmutig und mit einem Hauch Nostalgie. Ich mag sie total gerne – hier eine kleine Liebeserklärung, passend in Szene gesetzt mit einem Vintage-Objektiv (Bild 1-3) und dem Lensbaby Velvet (Bild 3-6). wie immer: Klick macht groß!
Der Herr des Waldes – heute hab‘ ich ihn endlich mal gesichtet und war total fasziniert. Leider hat er schon vor langer Zeit ein Auge verloren, doch trotzdem ließ er sich bereitwillig fotografieren und war überhaupt nicht scheu. ♥ pETRA PS: Die Weichzeichnung im ersten Bild ist objektivbedingt (Lensbaby Velvet). Und ja: Klick macht groß!
… und wieder muss sich jede einzelne Blüte gegen die arktischen Temperaturen behaupten. Die erste dieses Trios hat es geschafft und trifft sich hier noch mit zwei Vorgängerinnen vom letzten Jahr, die mit Lensbaby aufgenommen wurden – Klick macht größer ♥ pETRA
Einmal im Jahr ist Krokus-Shooting ;-) – und weil es letztes Jahr hier nichts zu sehen gab, gibt es jetzt gleich zwei. (Lensbaby)
Ein kleine Wanderung in der Asse, anfangs eingerahmt von uralten knorrigen Hainbuchen, die einen wahrlich beeindruckenden Anblick bieten, vor allem in dieser Jahreszeit.Ihre charakteristische Form erhalten die Bäume durch regelmäßigen intensiven Beschnitt. Das abgeschnittene junge Holz mit Blattwerk wurde früher getrocknet und als Viehfutter verwendet. Heutzutage kümmert sich ein Heimatverein um den Erhalt der Bäume …