Aus der „Versuchsküche“ ;-)

Ich versuche gerade „GutFreund“ mit einem Spiegel-Teleobjektiv zu werden – nicht ganz so einfach, deshalb war ich erstmal nur im Nahbereich unterwegs. Autofokus ist natürlich nicht vorhanden, macht jedoch richtig Spaß …Die Bearbeitung erfolgte nach bereits öfter verwendetem Rezept – doch irgendwie auch wieder anders … ♥ pETRA___Wie immer: Klick macht groß ;-)

Aus der „Versuchsküche“ ;-) Weiterlesen »

Nach Gelb kommt rot

„mohnsüchtig“ mit der Kamera „Klatschmohn“ gesichtet – und immer wieder muss zwanghaft die Kamera gezückt werden – so wie hier mit einem alten Helios 44-2-Objektiv am Adapter. In den nächsten Tage folgt noch eine Galerieseite nur mit Mohnfotos, die sich auf der Festplatte so angesammelt haben. Das hier ist also nur der Anfang … ♥

Nach Gelb kommt rot Weiterlesen »

Der Maiausflug

Endlich mal Frühlingswetter am 1. Mai. Mit Kamera und etwas Proviant ging es Richtung Elm, ein ausgiebiger Waldspaziergang stand auf dem Plan. Zu entdecken gibt es ja im Wald immer genug, u. a. auch eine frisch gehämmerte Spechtbehausung in einem abgestorbenen Baum. Hier nun ein paar Bilder: Die frühlingshaften Impressionen sind alle mit einem Vintage-Objektiv

Der Maiausflug Weiterlesen »

Und nochmal: Magnolie

Unsere Tulpenmagnolie dreht gerade eine zweite Blührunde, diesmal ohne Frostschäden. Das ist Farbenkitsch pur, aber soo schön und ein Fall für das Lensbaby Velvet. Aus Zwei mach Vier mit je einer stärker bearbeiteten Version / Wie immer: Klick aufs Bild macht größer ♥ pETRA

Und nochmal: Magnolie Weiterlesen »

Der nickende Milchstern

Der Name klingt ja schon ziemlich exotisch und bis gestern kannte ich diese Pflanze überhaupt noch nicht. Sie erinnert in der Wuchsform an eine Hyazinthe ist aber wesentlich größer. Identifizieren konnte ich diese weiße Schönheit mit Hilfe einer Pflanzen-App. Es ist, wie vermutet, eine Zwiebelpflanze und lt. Wikipedia ist sie in Deutschland auch nicht sehr

Der nickende Milchstern Weiterlesen »

Nach oben scrollen